Teilnahmebedingungen
Die Seminare
erfordern wegen ihrer Intensität eine vollständige, zeitlich nicht
eingeschränkte Teilnahme. Jede/r Teilnehmer/in trägt die volle Verantwortung für
sich und ihre/seine Haftung innerhalb und außerhalb der Seminare. Sie/Er kommt
für verursachte Schäden selbst auf und stellt die Kursleiter sowie die Gastgeber
am Veranstaltungsort von allen Haftansprüchen frei.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem am Institut erhältlichen
Anmeldeformular und der Zahlung der vollen Kursgebühr. Bitte
berücksichtigen Sie, dass erst die Überweisung der
Seminargebühr zu einer gültigen Anmeldung führt. Die
Informationen zum Tagungsort, preiswerte
Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegenen Gasthöfen
und die Seminarzeiten werden mit der Anmeldebestätigung
zugeschickt. Im Falle eines Rücktritts wird die Seminargebühr
nicht zurückgezahlt falls kein Ersatzteilnehmer gefunden werden
kann. Deshalb schließen Sie bitte eine
Reiserücktrittsversicherung ab. Für Teilnehmer*innen an den
Ausbildungsgängen gelten gesonderte Regelungen, ebenfalls für
die Sommerseminare. Bei vorzeitigem Abbruch eines Kurses seitens der
Teilnehmerin/ des Teilnehmers erfolgt ebenfalls keine Rückzahlung der
Kursgebühr.
Bitte bedenken Sie, dass auch einmal ein Seminar wegen geringer
Anmeldezahlen ausfallen kann. Aus Achtung vor den schon angemeldeten
Teilnehmer*innen, die ev. frühzeitig ein günstiges
Zugticket kaufen möchten, müssen wir spätestens 10
Tage vor Seminarbeginn absagen. Um dies rechtzeitig beurteilen zu
können, nehmen wir grundsätzlich nur vollständige
Anmeldungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn an.
► Zum Kontaktformular: (Hier können Sie uns eine Online-Mitteilung schreiben.)
► Seminarplaner (Termine zum Drucken)
► Anmeldeformular: (Bitte drucken Sie das Formular aus, füllen es aus und schicken Sie es uns.)