Einführung in die tiefenpsychologische Arbeit mit Bildern
In die Tiefen der Seele eintauchen
Zu
vielen Fragen im Berufs- und Privatleben kann eine Initial-Imagination
hilfreiche Impulse geben. Jeder Mensch hat die Fähigkeit
innere Bilder zu entwickeln, die eine umfassendere Reflektion,
Entwicklung und Entwicklungsplanung anstoßen. Die in der
Tiefenentspannung auftauchenden Bilder und Imaginationen öffnen
den Raum für die Symbolisierung noch unbewusster
Bewusstseinsinhalte, die uns die verborgenen Aspekte einer
Lebenssituation zugänglich machen. Diese Bilder regen auch die
gesunden Grundkräfte im Menschen an. Sie senden uns als Urbilder
(Archetypen) verschlüsselte Botschaften, die wir wegen ihrer
Mehrdimensionalität manchmal erst einige Zeit später in der
Reflektion vollständig erfassen können.
Das Einführungsseminar ermöglicht den Einstieg in die Tagtraum-Imagination.
Es ist für jeden Menschen geeignet, der sich mit seiner Innenwelt
auseinandersetzen möchte. Für die Umsetzung der Imaginationen
mit Farbstiften auf Papier sind künstlerische
Vorerfahrungen nicht erforderlich.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist Voraussetzung
für die Teilnahme an der berufsbegleitenden
Weiterbildung in Körperorientierter Kunsttherapie ,
dem Grundstudium im Studiengang Kunsttherapie, sowie am Studiengang Tiefenpsychologische
Arbeit mit Bildern.
Kosten pro Seminar Euro 280,-. Die Anmeldefrist mit Zahlung der Kursgebühr endet 4 Wochen
vor Beginn eines Seminars. Der berufsbegleitende
Weiterbildungslehrgang vermittelt einen systematischen, methodisch klaren Zugang
zur Imagination und der tiefenpsychologischen Arbeit mit Bildern sowie ihren
Einsatz in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Seminarzeiten: Die Wochenenden finden jeweils von Fr. 18 Uhr bis Sonntag 15 Uhr statt. Die Reflektionsgespräche werden individuell verabredet. Beginn jeweils mit dem nächsten Einführungsseminars. Bei Bedarf kann ein zusätzlicher Lehrgang für eine Gruppe in anderen Seminarorten eingerichtet werden.